Wahlbündnis, Erdogans AKP und die Bremer CDU ?
Am 14. Mai wird in Bremen und der Türkei gewählt. Ganz offensichtlich gibt es zwischen den rechtsoffenen, konservativen Kräften in Bremen und islamistisch faschistischen Kräften der „Volksallianz“ Unterstützung und Wahlkampfhilfe.…
ATIB Moschee glorifiziert türkische Kriege
Zum alljährlichen Jahrestag der Eroberung Istanbuls (damals Konstantinopel) durch die osmanische Armee erscheint auf der Facebookseite der Yunus Emre Camii Moschee in Bremen Marßel eine Huldigung an die "wunderbaren Helden"…
„Das Endziel ..ist die globale Herrschaft des Verborgenen Imams“
Dies sagte der iranische Brigadegeneral Esmail Ghaani, Kommandeur der Quds-Truppe des Korps der Islamischen Revolutionsgarden, Qassem Soleimanis Nachfolger in einer Rede, die vom iranischen „Kanal 3“ am 6. Januar 2021…
Vorbild Iran: Sie wollen den islamischen Gottesstaat
Die schiitischen Moscheen in Bremen. Ende April wurde die Hisbollah in Deutschland verboten. Dabei wurden auch die Vereins-, und Moscheeräume der Al Mustafa Gemeinschaft in Bremen - Woltmershausen durchsucht, da…
Graue Wölfe – islamistische Rechte in Bremen
Die Grauen Wölfe sind eine explizit nationalistische, Islamistische Bewegung, die ihren Ursprung in der Türkei hat. In den 1960iger Jahren entstand sie als außerparlamentarische Bewegung, die zum Teil mit erheblicher…
Linken Abgeordnete unterstützt islamistische Rechte
Christine Buchholz ist Bundestagsabgeordnete und Parteivorstandmitglied der Partei DIE LINKE und dort Religionspolitische Sprecherin der Fraktion und der Partei. Eigentlich ist die Partei „DIE Linke“ die Bundestagspartei mit dem klarsten…
Fragwürdiger Aufruf zum „Islamismus“
Das konservative „politische Christentum“ will die Deutungshoheit über den Islamismus erringen. Am 30. Oktober erschien in der Springer Zeitung „Die Welt“ ein Aufruf zum Islamismus in Deutschland. Er kam aus…
Islamismus ist eine tödliche Ideologie
Auf den Punkt gebracht: Der Kampf gegen den Islamismus ist Teil des antifaschistischen Kampfes. Deshalb müssen wir solidarisch sein mit den Opfern des Islamismus. Mit den religiösen Minderheiten, den Alevit*innen,…
Bundesregierung agiert mit Islamisten
Nurhan Soykan, die stellvertretende Vorsitzende und frühere Generalsekretärin des Zentralrats der Muslime in Deutschland (ZMD) ist als ständige Beraterin ins Referat„Religion und Außenpolitik“ des deutschen Außenministeriums berufen worden Sie berät…